Web- und OLAP-basierte Controlling-Systeme

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel dieser Arbeit soll es sein, dem Leser die Vielgestaltigkeit möglicher Auswirkungen aufzuzeigen, welche mit der Einführung eines Web- und OLAP-basierten Controlling-Systems einhergehen (können). Dabei lässt sich die Arbeit in zwei große Blöcke gliedern: Block 1 ¿ Zunächst einmal werden wichtige Begriff wie ¿E-Controlling¿, ¿Web-Controlling¿ usw. genau definiert und voneinander abgegrenzt. Dann folgt ein historischer Abriß über die Entwicklung von elektronischen Informationssystemen. Weiter geht es mit einer ausführlichen Beschreibung der Bausteine moderner Analytischer Informationssysteme (Data Warehouse, Business Intelligence Tool usw.). Daran anschließend wird dem Leser ein Ausblick auf zukünftige Trends und Entwicklungsperspektiven elektronischer Informationssysteme gegeben. Der Block schließt durch eine genaue Beschreibung der Spezfika Web- und OLAP-basierter Controllingsysteme. Die Ausführungen werden ergänzt durch die Miteinbeziehung eines praktischen Anwendungsbeispiels eines Web- und OLAP-basierten Controllingsystems in einem führenden Industrieunternehmen. Block 2 ¿ In diesem Block werden die Wirkungen von Web- und OLAP-basierten Controllingssystemen näher analysiert. Dabei stehen einmal die Wirkungen auf die Organisationsstruktur (z. B. Lean Controlling und Outsourcing) und einmal die sozialen Wirkungen auf die Menschen im Unternehmen (z. B. Verhältnis Controller und Manager) im Blickpunkt der Betrachtung. Auch dieser Block schließt mit einem praxisorientierten Abschnitt, einem Praxis-Leitfaden für die Einführung Web- und OLAP-basierter Controlling-Systeme. Wir hoffen, dass jeder Leser (sowohl Theoretiker als auch Praktiker) die von ihm gewünschten Informationen findet bzw. er in Bezug auf die Thematik, neue Perspektiven und Bezugspunkte gewinnen kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.VORWORT4 2.EINFÜHRUNG7 2.1METHODOLOGIE11 3.DEFINITION UND ABGRENZUNG WICHTIGER BEGRIFFE15 3.1E-CONTROLLING15 3.2E-BUSINESS16 3.3WEB-CONTROLLING17 3.4E-REPORTING18 4.TECHNISCHE GRUNDLAGEN19 4.1HISTORISCHE ENTWICKLUNG19 4.1.1Management-Informationssysteme20 4.1.2Entscheidungsunterstützungssysteme21 4.1.3Führungs-Informationssysteme22 4.1.4Analytische-Informationssysteme24 4.2DIE BASISKOMPONENTEN EINES ANALYTISCHEN-INFORMATIONSSYSTEMS26 4.2.1Data Warehouse26 4.2.2On-Line Analytical Processing30 4.2.3Data Mining35 4.2.4Business Intelligence Tool40 4.3TRENDS UND [...]

98,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838683256
Produkttyp Buch
Preis 98,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Auer, Günther
Verlag diplom.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20041011
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben