Web 2.0 als neue Sozialisationsinstanz? Konzeptioneller Veränderungsbedarf für die Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit wurde eine qualitative Forschung mit insgesamt drei Interviews durchgeführt und ausgewertet. Junge Menschen, welche in die heutige Welt hineingeboren werden, können für die Erkundung dieser für sie neuen Welt auf ein breites Spektrum an "neuen Werkzeugen" digitaler Natur zurückgreifen, anhand derer sie sich ein Meinungsbild konstruieren und ihre Lebenswelt erkunden können. Eines dieser technischen Fortschritte hat sich in besonderem Maß in den Alltag unserer Gesellschaft integriert und in der Tagesstruktur vieler Menschen etabliert. Das Web 2.0: Ein Schlagwort für eine Plattform, unter der eine Vielzahl kollaborativer und interaktiver Elemente des Internets subsumiert werden können. Das für den Begriff Web 2.0 kennzeichnende Merkmal der aktiven Mitgestaltung im Internet hat sich längst in der breiten Masse der Gesellschaft verselbstständigt. Die vielen wissenschaftlichen Diskurse und Studien der letzten Jahre sind Beleg für die schlagartige und flächendeckende Verbreitung des Internets als signifikantes Informations- und Kommunikationsmedium. Diese Entwicklung des Internets hat eine grundlegende Veränderung des Kommunikationsverhaltens und der Mediennutzung impliziert. Die zunehmend exponierte Stellung dieses weltweiten Verbundes von Rechnernetzwerken und die Diskussion um die Risiken einer solchen Entwicklung hat in Fachkreisen eine Debatte mit differenten Meinungen angestoßen. Durch die Welt der neuen Medien wird unsere Gesellschaftsstruktur verändert...

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656988397
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160812
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben