Was tun bei Nebenwirkungen von Medikamenten

Viele kennen das: Man nimmt ein Medikament, wodurch sich zum Beispiel der zu hohe Blutdruck normalisiert oder das Sodbrennen verschwindet. Zum Glück, denn ein dauerhaft erhöhter Blutdruck stellt eine Zeitbombe für das Herz-Kreislauf-System dar und das Sodbrennen nach Mahlzeiten kann die Lebensqualität massiv vermindern. Doch trotz aller Besserung bleibt man irgendwie beeinträchtigt, fühlt sich benommen, abgeschlagen, Übelkeit und Muskelschmerzen treten auf. Und man fragt sich: Hat dies etwa mit der Einnahme der Medikamente zu tun? Möglicherweise! Diese "neuen" Beschwerden hängen vielleicht sogar mit dem Erfolg der medikamentösen Therapie zusammen. Zu einer guten Wirkung können sich auch unerwünschte Nebenwirkungen gesellen. Dieser Ratgeber beschreibt die Wirkungsweise von 13 besonders häufig verschriebenen Medikamentengruppen wie Blutdrucksenker, Säureblocker, Antibiotika oder Schmerzmittel. Immer mit Hinweisen auf mögliche Nebenwirkungen, aber auch mit der Beschreibung der wichtigsten Gegenmaßnahmen. Dabei hilft die gezielte Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Co., die Nebenwirkungen abzuschwächen oder ganz zu eliminieren.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783990521304
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Egger, Christian / Bauer, Wolfgang
Verlag Verlagshaus der Ärzte
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 114
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben