Was sich in Landshut zugetragen hat - und anderswo

Das Jahrbuch von 2012 enthält sowohl Beiträge über Schmellers Leben und Werk als auch darüber hinausreichende Abhandlungen zu dialektologischen Fragestellungen. Der erste Teil führt in die Vor- und Anfangszeit der Dialektologie: Bereits um die Mitte des 17. Jahrhunderts, also weit vor Schmellers Lebenszeit, sind etwa der "Bauernsohn in der Kirche" - auch als "Landshuter Vesper" bekannt - und die beiden "Bauernklagen" entstanden, wahrscheinlich die ältesten vollständig im Dialekt verfassten Texte aus Altbayern. Der zweite Teil wirft einige Schlaglichter auf Johann Andreas Schmellers Leben und Werk. Im dritten Teil sind Beiträge zu verschiedenen Themen enthalten, wobei Schmeller zunächst zwar nicht mehr als Hauptprotagonist, aber durchaus noch das eine oder andere Mal gewissermaßen durch die Hintertür erscheint. Der vierte Teil schließlich ist dem Andenken an Robert Hinderling (1935-2011) gewidmet, der die Schmeller-Gesellschaft von ihrer Gründung 1979 bis ins Jahr 1990 als Erster Vorsitzender führte und 2009 zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783939112747
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ferstl, Christian / Rowley, Anthony
Verlag Edition Vulpes e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben