"...was Musik bewirken kann." Jaques Offenbach: Orpheus in der Unterwelt

Wilde Tiere zähmen und noch die Götter der Unterwelt für sich einnehmen: Die Fähigkeiten des berühmtesten Sängers aller Zeiten sind legendär. Und wurden zum Sinnbild für die Macht der Musik schlechthin. Sodass man an Dreh- und Angelpunkten der Musikgeschichte auf diesen Mythos Bezug nahm. Am Beginn der Oper ist Orpheus die Titelfigur, die Etablierung der Gattung Operette verknüpft sich mit seinem Namen. Da­her steht zur Eröffnung des neuen Hauses der Staatsoperette Dresden Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt auf dem Programm: Anlass, am Beispiel dieses Sujets über die Macht der Musik nachzudenken. Über ihre Wirkung auf Publikum und Gesellschaft. In diesem Band stellen Kultur- und Musikwissenschaftler, aber auch Vertreter der Verhaltensforschung und Juristerei ihre Überlegungen vor.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945363553
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Cullmann / Heinemann
Verlag Thelem Universitätsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 137
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben