Was macht gute Schule aus? Der Deutsche Schulpreis 2018

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Thema ¿Der Deutsche Schulpreis 2018 ¿ das Evangelische Schulzentrum Martinschule¿ zeigt beispielhaft auf, welchen Weg die Martinschule beschritten hat, um den wahrscheinlich bedeutendsten und am höchsten vergüteten Preis für Schulen in Deutschland zu ergattern. Die Leitfrage der Arbeit lautet: Inwieweit spiegelt die Martinschule das Verständnis guter Schule des Deutschen Schulpreises wider? Der Aufbau der Arbeit gestaltet sich wie folgt: Zu Beginn wird eine Einführung in das Bearbeitungsgebiet des Deutschen Schulpreises dargelegt. Im Anschluss daran wird der Frage nach Kriterien einer guten Schule nachgegangen. Dazu werden die sechs Qualitätsbereiche kurz umrissen sowie der Qualitätsbereich Umgang mit Vielfalt näher beleuchtet. Weiterführend wird anhand des zuvor beschriebenen Qualitätsbereichs Umgang mit Vielfalt auf das Thema Inklusion in der Schule eingegangen. Aus diesem Kontext heraus wird die Martinschule, als Preisträger des Deutschen Schulpreises, vorgestellt, die anhand ihres Konzepts der umgekehrten Inklusion Aufsehen erregte und letztlich als Hauptpreisträger hervortrat.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346703408
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pröhl, Selina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221025
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben