Was können wir wissen?

Es sind immer die gleichen Fragen, die einem Physiker in Gesellschaft interessanter und interessierter Menschen gestellt werden: Was wissen Physikerinnen und Physiker über die Welt und wie sicher wissen sie es? Wissen wir Menschen denn wirklich, was Materie ist, und was Zeit - und wie die Welt entstanden ist? Müssen wir zugeben, dass es auch Fragen gibt, die man nie verlässlich beantworten kann? Josef Honerkamp, der mehr als 30 Jahre als Professor für Theoretische Physik lehrte, hat Begegnungen und Gespräche aus seinem Alltag zum Anlass genommen, über die faszinierendsten Fragen rund um die Physik nachzudenken: Über den Urknall und die Implikation von E=mc², über Zeit, Materie, Quanten, Zufall und die Realität, bis zu kritischem Rationalismus, Emergenz, Vorwissen, Wissenschaft und Technik, sowie die Physik aus der Gottesperspektive.Mit 'Was wissen wir eigentlich?' ist so ein Lesebuch über spannende Themen der Physik und "darüber hinaus" entstanden - in einer Phase des Nach-Denkens über das, worüber der Autor jahrzehntelang gelehrt und geforscht hat. Diesen und ähnlichen Themen hat der Autor sich seit einigen Jahren auch in seinem Wissenschafts-Blog gewidmet, der im Blogportal www.scilogs.de von "Spektrum der Wissenschaften" unter dem Titel "Die Natur der Naturwissenschaften" erscheint.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783827430519
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Physik, A, Popular Science in Physics, Physics, general, Philosophy, general, Physics and Astronomy, Philosophy, History, Physics, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Honerkamp, Josef
Verlag Spektrum, Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 367
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben