Was kann denn der Mittelwert dafür, dass er so attraktiv ist

Was kann denn der Mittelwert dafür, dass er so attraktiv ist? Denn schließlich findet er in vielen statistischen Verfahren in irgend einer Form eine Anwendung. Doch nicht nur den Mittelwert, sondern die Attraktivität der gesamten Statistik brachte Prof. Dr. Reiner Niketta über zehn Jahre lang den Studierenden des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück näher. Dabei entstanden viele durch ihn geprägte und in besonderer Weise gelungene Forschungsarbeiten, von denen nun zwei im Rahmen dieser Festschrift zu ehren seiner Emeritierung vorgestellt werden. Diese befassen sich, wie könnte es anders sein, mit den Lieblingsforschungsthemen Reiner Nikettas, der Musik und der interpersonalen Attraktion: Während die erste Forschungsarbeit dabei der Frage nachgeht, ob ein ähnlicher Musikgeschmack bei der Partnerwahl eine Rolle spielt, versucht die zweite Forschungsarbeit eine Antwort auf die Frage zu finden, was für Wertvorstellungen Studenten der Universität Osnabrück vertreten und in wieweit das Empfinden von Attraktivität eines potentiellen Gegenüber von solchen Werteinstellungen abhängt. Um aber nicht nur einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit von Prof. Dr. Reiner Niketta im Kontext dieser Forschungsprojekte zu erhalten, haben zudem viele seiner Freunde, Bekannte und ehemaligen Kollegen kleine Beiträge und Grußworte für ihn verfasst, die ihn als Person vorstellen, die in besonderer Weise den Fachbereich geprägt hat.

25,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783938342251
Produkttyp Buch
Preis 25,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Mönkediek, Bastian
Verlag Verlag Dirk Koentopp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100709
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben