Was ist Soziologie? Prozess- und Figurationstheorie von Norbert Elias

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1965 folgte Norbert Elias einer Einladung als Gastprofessor, von Dieter Claessens , nach Münster. Zu diesem Zeitpunkt gab Claessens die Buchreihe: "Grundfragen der Soziologie" heraus, welche äquivalent zu einer erfolgreichen nordamerikanischen Einführungsreihe sein sollte. Als Band I dieser Reihe, sollte die Übersetzung von "What is Sociology?" von Alex Inkeles dienen. Claessens gab Elias das gerade frisch eingetroffene Buch und erzählte ihm von seinem Vorhaben. Elias sein Kommentar war deutlich: "What is Sociology?. Das ist eine wichtige Frage, aber Herr Claessens, Sie können ganz sicher sein, Herr Inkeles weiß die Antwort nicht." Darauf hin überredete Claessens Elias den Band selbst zu übernehmen und Elias beantwortete diese Aufforderung mit seinem Buch: "Was ist Soziologie?", fünf Jahre später (Hermann Korte).

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638751087
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Buder, Erik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070926
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben