Was ist Mobilitätsmanagement und wie funktioniert es?

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Verkehrswissenschaft, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine Untersuchung zum Thema Mobilitätsmanagement. Dabei geht es um dessen Ziele, Maßnahmen und Handlungsfelder. Konkret soll dies anhand der "Stadtverwaltung Bottrop" veranschaulicht werden.Schon seit geraumer Zeit geistert das "Mobilitätsmanagement" (MM) durch die Fachkreise der Verkehrsexperten in Deutschland. In den letzten Jahren rückte dieses Thema mehr und mehr in den Fokus der Allgemeinheit, nicht zuletzt durch die landesweite Diskussion um Dieselfahrverbote in Großstädten. Auch an der Stadt Bottrop ging dieses Thema nicht spurlos vorbei. Als Lösung wird häufig das Mobilitätsmanagement ins Spiel gebracht, wie auch in meinem untersuchtem Praxisbeispiel der Stadtverwaltung Bottrop. Doch wo kommt dieses MM eigentlich her? Und wo liegt der Unterschied zur traditionellen Verkehrsplanung? Diese Fragen will ich im folgenden Text unter Einbeziehung historischer Gesichtspunkte sowie realen Praxisbeispielen beantworten und dabei vor allem auf die Frage eingehen, ob das MM sich zur traditionellen Verkehrsplanung als Ergänzung oder Kannibale versteht.Die Verkehrsplanung und das Mobilitätsmanagement sind dabei zwei verschiedene Annäherungen an das Problem, jedoch aus zwei verschiedenen Perspektiven.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668967946
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190731
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben