Was ist Hinduismus?

Mahatma Gandhi führte Indien 1947 in die Unabhängigkeit. Die Quellen für seine Vorstellungen von sozialen, politischen und ökonomischen Veränderungen auf der Grundlage von Wahrheit (satya) und Gewaltlosigkeit (ahimsa) liegen im Hinduismus. Hinduismus ist für Gandhi weniger Religion als eine Lebensform, die Suche nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit unter Verzicht auf jegliche Gewalt. »Ein Mensch muß nicht an Gott glauben, um Hindu zu sein. Hinduismus ist die unermüdliche Suche nach Wahrheit, und selbst wenn er heute dem Untergang geweiht scheint, so wird er sich doch eines Tages über die ganze Welt verbreiten. Hinduismus ist die toleranteste aller Religionen. Frei von jeglichem Dogma ist sein Credo allumfassend.« Der vorliegende Band stellt erstmals in deutscher Übersetzung die zentralen Gedanken Gandhis zur Lebensform des Hinduismus und ihrer Umsetzung im Alltag vor.

19,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783458349068
Produkttyp Buch
Preis 19,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Hinduismus, Gleichheit, Hinduismus, Religion, Ostasiatische und indische Philosophie, auseinandersetzen, Ostasiatische und indische Philosophie, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Gandhi, Mahatma / Gräfe, Ursula / Kämpchen, Martin
Verlag Insel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20060626
Seitenangabe 150
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben