Was ist Gerechtigkeit?

Zum Werk Gerechtigkeit ist zunächst zweierlei: Ein uralter Menschheitstraum und zugleich höchst aktueller Diskussionsgegenstand. Nahezu jede politische Diskussion dreht sich um Gerechtigkeit: Generationengerechtigkeit, Steuergerechtigkeit, Gerechtigkeit der Güterverteilung im Staat und viele Gerechtigkeiten mehr .... Gerechtigkeit ist objektiv das Ideal der Rechtsordnung. Subjektiv ist sie eine Tugend. Sie lässt sich nicht in einer abstrakten allgemeingültigen Definition erfassen. Beschreiben kann man aber ihre einzelnen Aspekte, die zwar für sich allein und isoliert den Begriff nicht vollständig erklären, jedoch in ihrer Zusammenschau ein Bild ergeben. Dieses Buch nähert sich dem Phänomen "Gerechtigkeit" zunächst historisch. Denn seine Ideengeschichte ist objektiv unsere wichtigste Erkenntnisquelle und zeigt eine erstaunliche "anthropologische Konstante". Schnell aber ist man auf diesem Weg bei aktuellen Diskussionen: Wie gerecht ist unser Gemeinwesen? Vorteile auf einen Blickhistorischer Abriss über Gerechtigkeit allgemeinZusammenfassung aller Punkte, die bei "Gerechtigkeit" eine Rolle spielen Zur Neuauflage In dieser Neuauflage werden aktuelle Themen und Ereignisse unter der Fragestellung der Gerechtigkeit bearbeitet, insbesondere die Corona Pandemie und der Ukraine Krieg. Zielgruppe Für Juristinnen und Juristen und alle, die am Thema Gerechtigkeit interessiert sind.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406810343
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Generationengerechtigkeit, Gerechtigkeit, Gerechtigkeit Steuerrecht, Gerechtigkeit Strafrecht, Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, W-RSW_Rabatt, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Honsell, Heinrich
Verlag Beck, C H, Manz/Wien, Stämpfli/Bern
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230702
Seitenangabe 250
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben