"Was ist Europa?"

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Europa? Und wo liegen seine Grenzen? Diese dem Anschein nach simplen Fragen sind dennoch nicht einfach zu beantworten. , Europa' ist ein nur schwer fassbarer Begriff - ein Raum, der so unterschiedlich wahrgenommen und definiert werden kann wie kaum ein anderer. Aus geographischer Sicht ist es ein Kontinent, ein Erdteil, der sich dennoch von den meisten übrigen Erdteilen dahingehend unterscheidet, dass er nicht ausschließlich natürliche Grenzen besitzt. Aus historischer Sicht haben sich diese Grenzen immer wieder verändert und verschoben. Mehr als so manch anderer , Raum' besteht Europa aus einer Idee, mit der von unterschiedlicher Seite verschiedene Erwartungen, Hoffnungen oder auch Befürchtungen verbunden sind. Europa - als was man es auch ansieht oder definiert - ist für die Schülerinnen und Schüler ein alltäglicher Erfahrungsraum geworden, den sie zum größten Teil unbewusst wahrnehmen. In Schulbüchern für die Haupt- oder Realschule wird Europa jedoch meist auf die Entstehung und Funktionsweise der Europäischen Union reduziert. Ziel dieser Arbeit ist es, ein fächerübergreifendes Modell zu entwerfen, nach dem die Schüler/innen Europa auf unterschiedliche Weise und vor allem , auf eigene Faust' erfahren können. Durch die Erforschung der Identität Europas sollen sie zu einem eigenen Bewusstsein von europäischer Identität gelangen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640948185
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Höckel, Jana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110701
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben