Was ist Alkoholismus?

Alkoholprobleme sind äußerst weit verbreitet: Etwa 1, 7 Millionen Erwachsene in Deutschland sind alkoholkrank, weitere 7, 6 Millionen betreiben Alkoholmissbrauch. Dennoch bekommen die meisten Menschen davon wenig mit, denn der schlechte Ruf des Alkoholismus führt zu seiner Verheimlichung. Es ist also an der Zeit, dass wir alle endlich mehr über dieses Suchtleiden erfahren! Dr. Christian Mehrkühler ist es gelungen, ein auch für Laien leicht lesbares und äußerst informatives Buch zu diesem hochinteressanten Thema zu schreiben, das u. a. folgende Fragen beantwortet: - Was ist eigentlich Alkoholismus? - Ab welcher täglichen Trinkmenge ist Alkohol schädlich? - Wie kommt es zur Abhängigkeit? - Welche gesundheitlichen, seelischen und zwischenmenschlichen Folgen hat Alkoholismus? - Gibt es verschiedene Trinkertypen? Was sind Spiegeltrinker, Quartalssäufer usw.? - Warum wird jemand zum Alkoholiker? Sind Ursachen in der Persönlichkeit ausschlaggebend? Oder das familiäre Umfeld? Oder hat Alkoholismus eine genetische Ursache? - Wie können Angehörige mit der Situation umgehen und folgenschwere Fehler vermeiden? Was ist eigentlich Co-Abhängigkeit? - Woran sind Alkoholkranke erkennbar? - Gibt es 'kontrolliertes Trinken'? - Ist Alkoholismus heilbar? - Und vor allem: Welche Auswege aus der Sucht gibt es für Betroffene? Viele nützliche Adressen und Lesetipps liefern Betroffenen, Angehörigen, Therapeuten und Interessierten weitere wertvolle Hinweise.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783929480351
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Mehrkühler, Christian
Verlag Becker Verlag Hartmut
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1999
Seitenangabe 93
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben