Was hindert Mädchen am Fussballspielen?

Für Jungen ist Fußball immer noch die Sportart Nummer eins und für Mädchen? Bis 1970 war Fußball spielen für Mädchen und junge Frauen vom Deutschen Fußballbund (DFB) verboten. Gebärunfähigkeit und Brustkrebsgefahr waren zwei wichtige Gründe für das Verbot. Das Fußballverbot liegt nun über 30 Jahre zurück und seither hat sich rund um den Frauenfußball viel getan. Die Nationalmannschaft der Frauen hat inzwischen sechs Europameisterschaftstitel und im letzten Jahr zum zweiten Mal den Weltmeistertitel in China gewonnen. Trotz dieser beeindruckenden Entwicklung gehört Fußball heute immer noch nicht zum Mädchen- und Frauenalltag. Im DFB sind Mädchen und junge Frauen nur mit einem geringen Mitglieder- und Mannschaftsanteil vertreten. Wodurch werden sie daran gehindert, sich der "Männerdomäne" Fußball zu nähern? An diesen Fragen nach Hindernissen für Mädchenfußball setzt die Arbeit an. Im Vordergrund steht die Analyse sportsozialisierender Instanzen (Verein, Medien, Schule, Familie, Gleichaltrigengruppe) und deren Einfluss auf die weibliche Zurückhaltung im Fußballsport. Dazu wurde eine qualitative Befragung mit Fußballtrainerinnen und Fußballtrainern sowie mit Mädchen durchgeführt.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639021035
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Meyer, Catherine Tamara
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben