Was denn...Wasser?

Zum Autor Dieter Balke hat an den Universitäten in Göttingen und Würzburg Geologie studiert und an der Universität Bonn promoviert. Er arbeitete dann einige Jahre in Krefeld am Geologischen Landesamt Nordrhein-Westfalen in der Abteilung Hydrogeologie. 1973 folgte er dem Angebot, eine Assistentenstelle am Geologischen Institut der Universität Tübingen anzunehmen. Dort habilitierte er und leitete ab Anfang der achtziger Jahre das internationale Aufbaustudium "Tropical Hydrogeology and Engineering Geology for tropical and subtropical Regions". Er hat zusätzlich Lehr- und Forschungsaufgaben an zahlreichen Universitäten in Mittel- und Südamerika, in Afrika und Asien übernommen. Zum Inhalt "Was denn ... Wasser?" ist kein systematisch angelegtes, vereinfachtes Lehrbuch der Hydrogeologie. Vielmehr diskutiert der wissbegierige und manchmal etwas vorlaute Jens mit dem erfahrenen Richard, mit dem Bohrmeister Herrmann und mit Herrn Weber von den Wasserwerken über Wasser: Was ist das eigentlich? Woher kommt es? Wie viel gibt es davon? Wie finden wir das Grundwasser und wo? Wie baut man Brunnen? Was passiert in unseren Wasserwerken? Wie werden unsere Städte mit Wasser versorgt? Was müssen wir zum Schutz des Wassers tun? Nehmen wir anderen Völkern Wasser weg? Wird in Zukunft ausreichend Wasser für die wachsende Weltbevölkerung zur Verfügung stehen? Bei diesen Gesprächen stehen immer die praktischen Aspekte im Vordergrund. Viele Skizzen und Fotos veranschaulichen die besprochenen Themen. Das Buch ermuntert zu eigenen Aktivitäten und hilft mit entsprechenden Hinweisen.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945833438
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Balke, Klaus-Dieter
Verlag Joy Edition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 310
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben