Was bleibt, wenn alles anders ist?

Was haben wir nur aus uns gemacht? Wir hetzen von Moment zu Moment, sind ständig erreichbar und arbeiten permanent an unserer Selbstoptimierung - bis zur völligen Erschöpfung.So ging es auch der Menschenkenntnisexpertin Tatjana Strobel. Daher machte sie sich auf den Weg zu dem Urvolk der Mijikendas - ins digitale Niemandsland Kenias. Sie wollte Antworten auf die Fragen finden: Was bleibt von uns übrig, wenn wir unsere gewohnte Umgebung verlassen? Worüber definieren wir uns, wenn Luxusgüter, Freizeitstressund berufliche Erfolge zur Selbstinszenierung nicht zur Verfügung stehen? Und was können wir von dem Leben eines indigenen Volkes lernen?10 Wochen in Afrika zeigten ihr: Wir verlieren zunehmend unsere Instinkte und unsere Intuition. Welche Wege es gibt, um wieder zu sich selbst zu finden, erzählt sie in diesem Buch.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868829068
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Geografie, Reisen, Psychologie, Ratgeber, Selbstfindung, Menschenkenntnis, Reise, Abenteuer, Persönlichkeit, Gesichter lesen, Selbsterkenntnis, Reiseberichte, Reiseliteratur, Afrika, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Strobel, Tatjana
Verlag MVG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180514
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben