Warum wir es tun, wie wir es tun

Waren wir Menschen schon immer monogam? Warum finden Frauen Männer attraktiv, die auch von anderen begehrt werden Die Autoren erklären kurzweilig, warum die meisten von uns keine Zwitter sind, und zeigen, was Frauen und Männer aneinander schön finden. Warum gibt es eigentlich Männchen und Weibchen? Warum vermehren sich Blattläuse jungfräulich, Elefanten aber nicht? Warum haben wir Menschen überhaupt Sex? Sie erfahren, wie uns Sex musikalisch gemacht hat und wie unsere behaarten Verwandten, die Gorillas und Bonobos, miteinander verkehren und ihre Beziehungen pflegen. Was bestimmt, wer wir sind und wen wir lieben? Wie können wir mit diesem Wissen unser Liebensleben beleben? Diese und andere Fragen beantwortet dieses humorvolle Aufklärungsbuch. Liebe - alles nur Biologie? Neuste Erkenntnisse aus der Sexualforschung und der Evolutionsbiologie »Noch nie erklärte man mir so schön, wie Sex auf die Welt kam. Sofort lesen!« ARNO WIDMANN, FRANKFURTER RUNDSCHAU

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832164157
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sexualität, Aufklärung, menschlicher Körper, Fortpflanzung, Monogamie, Verführung, Geschlechter, Sex macht Spaß, aber viel Mühe, Erotik, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Münzberg, Steffen / Thiele, Susanne / Kochergin, Vladimir
Verlag DuMont Taschenbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170413
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben