Warum soll der Mensch Verantwortung gegenüber der Natur übernehmen?

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Stuttgart (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Fachdidaktik Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Verantwortung" ist gerade für heranwachsende Jugendliche im Alter der Pubertät - in welchem sich Schüler*innen in Klasse 7 befinden - von hoher Relevanz. Mit dem Älterwerden machen sie auch die Erfahrung, wie es ist, in bestimmten Bereichen des Lebens mehr und mehr auf sich allein gestellt zu sein und somit auch Verantwortung übernehmen zu müssen. Mit zunehmendem Alter wird den Schüler*innen auch bewusst, dass bestimmte Handlungen auch bestimmte Folgen nach sich ziehen. Der Begriff der Verantwortung ist hierbei vor allem im Ethikunterricht insofern von großer Bedeutung, da hier gleich mehrere Bereiche der Philosophie und Ethik ineinander greifen. Sowohl die Frage nach der Willensfreiheit und den Bedingungen der Möglichkeit selbstbestimmten Handelns, wodurch vor allem anthropologische Fragen angesprochen werden, als auch Fragen zu den Folgen unserer Handlungen anderen gegenüber, werden dabei behandelt. Sowohl der Bereich "Anthropologie" und dabei besonders die Sozialität im Sinne des "Einüben[s] altruistische[r] Grundhaltungen [...] spielt dabei eine Rolle, als auch der Bereich der "Moralphilosophie" im Sinne des "[Erklärens von] Freiheit und Verantwortlichkeit als Bedingungen des Moralischen". Interessant ist es dabei einen Einstieg zum Thema "Verantwortung" mit einer Darstellung der Verantwortung des Menschen gegenüber der Natur zu schaffen. Dabei erlernen die Schüler*innen gleich, dass eine altruistische Grundhaltung nicht nur gegenüber Menschen vorherrschen kann, sondern auch gegenüber der Natur an sich. Gleichzeitig soll auch deutlich werden, dass der Begriff der Verantwortung auch über das Hier und Jetzt herausgehen und sich auf zukünftige Lebenssituationen beziehen kann. Am Ende dieser Stunde soll, s

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668023109
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fitz, Fabian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150730
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben