Warum solidarisch?

Solidarität - was verstehen wir darunter? Wo liegen ihre Grenzen? Und wie können wir in einer von Migration geprägten Zeit Solidarität leben? Diese und andere Fragen nehmen Experten aus theologischer wie auch politischer Sicht, aus ökonomischem und soziologischem Blickwinkel unter die Lupe - und sie finden überraschende Antworten. Ihre Reflexionen und Erkenntnisse präsentierten sie im Rahmen der Münsteraner Diskussionsreihe DomGedanken im Sommer 2016. Dieser Band zeigt Chancen auf und macht Mut zu gelebter Solidarität in unserer Gesellschaft. Mit Beiträgen von Paul Deselaers, Rudolf Seiters , Thomas Straubhaar, Armin Laschet, Klaus Engel und Armin Nassehi.

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451378096
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Solidarität, Soziologie, Politik, christliches Leben und christliche Praxis, religiöses Leben und religiöse Praxis, Christentum, Gesellschaft, Migration, Solidarität, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Rutz, Michael
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170111
Seitenangabe 127
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben