Warum leben Menschen als Single?

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Phänomen der Singles ist gesellschaftlich allgegenwärtig. Obwohl sich die mei­sten Alleinlebenden eine Beziehung wünschen, nimmt ihre Zahl beharrlich zu. Wissenschaftliche Arbeiten nennen hierfür unterschiedliche Gründe, die bis­h­er noch nie systematisch und umfassend kombiniert wurden. Mit diesem Buch wagt die Autorin Maja Klimmek den Vorstoß, eine die verschiedenen Ein­flussgrößen integrierende Erklärung dafür zu erstellen, warum Menschen als Single leben. Ihre Untersuchung bezieht sich auf die Paradegruppe des mo­dernen Alleinseins: attraktive, urban lebende, gebildete Frauen mit Anfang 30. Als Untersuchungsinstrument verwendet Klimmek das Frame-Selektion-Mo­dell (FSM) von Hartmut Esser, das alle Aspekte, die für ein Phänomen be­deut­sam sind, in eine kausal-funktionale Beziehung zueinander setzt. Die Au­to­rin entwirft eine umfassende Befragung, die sie Rational Choice-basiert aus­wer­tet. Die mathematische Umsetzung tief empfundener Einschätzungen er­mög­licht einen spielerischen Umgang mit alten und neuen Erkenntnissen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende sowie an Part­ner­ver­mitt­ler, Singlebörsen und alle Unternehmen, die sich mit dem Thema Sing­le­tum befassen, vor allem aber an die vielen Singles, die sich selbst ein Rätsel sind und auf dem Weg zur Erkenntnis einen weiteren Schritt wagen wollen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639388121
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klimmek, Maja
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120528
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben