Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird

Patienten werden an Kliniken nach Preisliste behandelt. Polizisten ersticken in Formularen. Universitätslehrer dürfen kein Wissen mehr vermitteln. Und wir alle werden ohne Ende kontrolliert, ob wir unseren Dienst auch brav nach immer neuen Vorschriften tun. Während die Verwaltung ins Unendliche wächst - und das Management dazu in schönsten Tönen jubelt, wie exzellent, effizient und innovativ all das doch ist.Als zweiter Teil von "Warum Großprojekte scheitern und unsere Gesellschaft immer dümmer wird" führt dieses Buch seine Leser in den absurden Arbeitsalltag des öffentlichen Sektors. Und es erklärt, warum das Management im öffentlichen Sektor so perfekt zu einer Gesellschaft passt, die immer stärker auf Wirtschaft und Profit ausgerichtet ist, während der Mensch auf der Strecke bleibt.Dieses Buch ist eine Warnung - aber auch ein Trost für diejenigen, die immer noch glauben, dass ihre unerträglichen Arbeitsbedingungen irgendwie ihre eigene Schuld sind. Und es ist eine dringende Mahnung, dass im öffentlichen Sektor endlich wieder Individualität und Menschlichkeit die Arbeit bestimmen müssen - zum Wohle der Gesellschaft und ihrer Bürger.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783748251132
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Jakobsson, Elias Matteo
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190628
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben