Warum führte Kaiser Otto III. das Thronsiegel ein?

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Bild und Herrschaft. Fränkische und deutsche Könige und Kaiser in Abbildern ihrer Zeit (751-1190), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Gründen, die Otto den III. dazu bewegten, seine Urkunden mit dem Thronsiegel zu beglaubigen. Dazu müssen wir das Wirkungsfeld des Siegels genauer betrachten und auch die Bedeutung, die den Siegeln im frühen Mittelalter zukam. Außerdem muss ein Blick auf die Biographie der Ottonen geworfen und das Kaiserverständnis genauer beleuchtet werden. Die Frage lässt sich also nur durch eine Verknüpfung von historischem Hintergrund, biographischen Informationen und heraldischen Gesichtspunkten klären. [...]

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656206620
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Reinhardt, Timo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120603
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben