Warum fühlen sich Jugendliche zur Gothic-Subkultur hingezogen?

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich über die Subkultur der Gothics schreiben und herausfinden, was Jugendliche dazu bewegt sich dieser anzuschließen.Gothics zeichnen sich optisch durch schwarze Kleidung und Schminke sowie blasse Haut aus. Häufig werden sie mit Trauer, Todessehnsucht, Magie und Satanismus in Verbindung gebracht.Doch was ist dran an diesen Vorurteilen? Was sind die wirklichen Ziele, Ideale und Werte dieser Subkultur? Was zeichnet sie wirklich aus und warum findet diese Kultur die auf den ersten Blick nur Traurigkeit und Tod verkörpert so viele Anhänger? Warum fühlen sich Jugendliche zu dieser Subkultur hingezogen? Diesen Fragen möchte ich im Folgenden nachgehen. Zunächst beschreibe ich die Besonderheiten der Jugendphase. Darauf folgend beschäftige ich mich mit der Frage, was Subkulturen überhaupt sind und gehe dann näher auf die Gothic-Subkultur ein.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346130860
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gathmann, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200317
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben