WARUM ES DAS GRUNDABKOMMEN ZWISCHEN DER SLOWAKEI UND DEM HEILIGEN SEE GIBT

Das Buch verbindet organisch und allmählich den Bereich der Rechtsphilosophie und der Theorie des Kirchenrechts, so dass alles zu einer konkreteren Diskussion des konfessionellen slowakischen Rechts und des Ergebnisses in Form des Konkordats führt. Es handelt sich nicht um eine bloße Beschreibung oder Erklärung von Gesetzen und Änderungen im slowakischen Konfessionsrecht, wie sie von der Slowakischen Bischofskonferenz gegeben und als offizieller Kommentar zum Grundlagenvertrag im Jahr 2001 herausgegeben wurde. Vielmehr sollte jeder, der den tieferen Sinn der dort kommentierten Bestimmungen des Grundvertrages verstehen will oder begreifen will, auf welcher theoretischen Grundlage Konkordate aufgebaut sind, mit diesem Buch vertraut sein. Es ist in einer synthetischen Weise geschrieben. Es setzt mehrere Texte in Folge von abstrakten zu konkreteren Themen. Sicherlich ist das der Preis für gewisse Vereinfachungen, aber das ist durch den begrenzten Platz gegeben. Bewertet wird in diesem Fall die Prägnanz und die Fähigkeit, das Wesentliche der besprochenen Themen zusammenzufassen und auszudrücken. Dies gelingt dem Autor nicht nur, sondern die Lesbarkeit seines Stils könnte das Werk für eine breitere Fach- und Allgemeinöffentlichkeit prädestinieren." JUDr. Stanislav Pribyl, Ph.D, JC.D, Universität Ceské Budejovice

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202877503
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Drlicka, Pavol
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210808
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben