Wartesysteme mit variabler Bearbeitungsrate

Die vorliegende Arbeit beruht auf einer Idee, die Meyer vor bereits fiinf Jahren an der Universitat Bonn vortrug: der einer Losung fUr das Problem der Intensitatsanpassung in Warteschlangensystemen. Dieser Gedanke hat sich als sehr fruchtbar erwiesen. Die Ergeb­ nisse stell en eine wesentliche Bereicherung der Warteschlangen­ theorie dar. Meyer lost das Problem der intensitatsmaJ3igen Anpassung in Warte­ schlangensystemen durch EinfUhrung zweier operationeller Doktri­ nen, die er die s-Politik und die (s, S) -Politik nennt. Nach diesen Doktrinen wird die mittlere Bearbeitungsgeschwindigkeit der Abfer­ tigungsstellen in Abhangigkeit von der Lange der Warteschlange geregelt. Meyer entwickelt die Theorie zunachst deskriptiv. Dabei werden sowohl die Einschwingvorgange als auch der stationare Zustand des Warteschlangensystems analysiert und an Hand der wichtigen Para­ meter des Wartesystems beschrieben. Dann entwickelt der Verfas­ ser die Theorie der optimalen Gestaltung des Wartesystems. Meyer zeigt, wie die Bearbeitungsraten und die Schlangenlange optimal bestimmt werden konnen. Die Arbeit besticht nicht nur durch ihre neu~n und sehr interessan­ ten Ergebnisse, sondern auch durch ihren streng systematischen Aufbau und ihre klare und prazise DurchfUhrung. Formale Eleganz und Anschaulichkeit durch zahlreiche numerische und graphische Darstellungen kennzeichnen die Arbeit und machen sie zu einer fur jeden Unternehmensforscher hochinteressanten und genuJ3reichen Lekture.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540057109
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Meyer, K. H. F.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19710101
Seitenangabe 328
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben