Wärmeinduzierte Wechselwirkungen zwischen Kasein, Molkeproteinen und Lecithinen

Milchproteine ¿¿bestehen aus Kaseinmizellen und Molkeproteinen. Wärmebehandlungen bewirken eine Denaturierung von Molkeproteinen. Die denaturierten Molkeproteine ¿¿können entweder Molkeproteinaggregate bilden oder eine Molkeproteinbeschichtung der Kaseinmizellen hervorrufen. Diese Forschung konzentrierte sich auf die Wirkung von Wärme auf die Eigenschaften von Milchproteinen und ihre hitzeinduzierten Wechselwirkungen. Dieser Effekt wurde in verschiedenen Konzentrationen von Molkeproteinen und verschiedenen Arten und Konzentrationen von Lecithinen unter Verwendung von drei Techniken untersucht, Photonenkorrelationsspektroskopie (PCS), zentrifugale Photosedimentometrie oder zentrifugaler Partikelgrößenanalysator und Differential Scanning Calorimetry (DSC). Aus den erhaltenen Gesamtergebnissen wurde geschlossen, dass die wärmeinduzierte Wechselwirkung zwischen Caseinmizellen und Molkeproteinen durch Zugabe von hydrophilen Lecithinen verringert werden könnte, was auf die Tatsache zurückzuführen sein könnte, dass letztere den entfalteten Zustand der denaturierten Molkeproteine ¿¿und stabilisieren minimiert daher seine Aggregation und Wechselwirkung mit anderen Proteinen.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202944038
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor El-Bakry, Mamdouh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210705
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben