Wandlungen im Kunstleben Japans

Der Autor Adolf Fischer wurde 1856 in Wien geboren. Einem unveröffentlichten Lebenslauf Adolf Fischers aus dem Jahr 1901 ist zu entnehmen, dass er nach Absolvierung einer Internatsschule in Zürich gezwungen wurde, in eines der Unternehmen seines Vaters einzutreten. Seine "Kunstseele" geriet mit dem ihm vorgezeichneten Lebensweg so sehr in Konflikt, dass er endlich trotz aller Opposition eine Realisierung seiner Wünsche erzwang. Fischer zog sich mehrere Jahre nach Italien zurück, wo er sich dem Studium der italienischen Kunst widmete, außerdem unternahm er zwei Reisen nach Ägypten. Danach lebte Fischer in München und Berlin, um sich auf eine Weltreise vorzubereiten. Diese führte ihn 1892 erstmals nach Japan, dessen Kunst ihn tief beeindruckte und von der er spürte, dass sie die "Achse sei, um die sich mein Leben bewegen würde." Im vorliegenden Band beschreibt er die Wandlungen im Kunstleben Japans bis 1900. Illustriert mit 56 S/W-Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1900.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956928598
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Fischer, Adolf
Verlag Fachbuchverlag-Dresden
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151216
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben