Wanderungen zwischen Oder und Nirgendwo

»Die eigentlich bewegenden Reisen sind jene, die in die Vorstellung oder in die Vergangenheit führen.« Wolf Jobst Siedler In einem seiner eindringlichsten Texte zieht es Wolf Jobst Siedler noch einmal in die Vergangenheit. Seine melancholische Wanderung durch Geschichte und Gegenwart der Mark Brandenburg lässt das verloren geglaubte Land seiner Vorfahren wieder aufleben. Wolf Jobst Siedler wandert in Fontanes geliebter Mark Brandenburg, wobei er mehr das Land als die Geschichte sucht - die alten Städte zwischen Elbe und Oder und die dunklen Seen mit den Kiefernwäldern, die sie umgeben. Doch ihn zieht es noch tiefer in das verwunschene Land zwischen Kurischem Haff, wo Thomas Mann einst ein Sommerhaus besaß, und der alten Festung Graudenz, in der Fritz Reuter gefangen saß. Immer verbindet Wolf Jobst Siedler dabei das Allgemeine mit dem Persönlichen, denn er begibt sich auf die Spuren der eigenen Familie, die hier über Generationen hinweg zu Hause war. Dabei gelingt ihm etwas Seltenes und Kostbares: Siedlers Text zeugt von Geist, der als Eleganz daherkommt, und er bietet Wissen, das sich nonchalant gibt - Essayistik im großen Stil. Schön gestaltete und liebevoll illustrierte Neuausgabe.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783886808779
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Brandenburg : Berichte, Erinnerungen, Leinen-Einband (Ln)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Siedler, Wolf Jobst
Verlag Siedler
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben