Wandelanleihen. Grundlagen, Rendite- und Risikoaspekte

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Niedrigzinsen sind viele Anleger deprimiert. Ihr Geld in gewöhnliche Bankeinlagen zu historisch niedrigen Zinsen anzulegen, sehen viele Investoren nicht ein. Vielmehr kündigen sie ihre Festgelder und Sparbriefe, wie die jüngsten Berichte der Bundesbank zum Anlageverhalten der Deutschen verraten. Als Konsequenz wird das Geld auf den Girokonten liegen gelassen. Eine Besserung ist auch in Zukunft nicht zu erwarten. Jüngst kündigte der Präsident des Bankenverbandes, Jürgen Fitschen, an, die Niedrigzinsphase werde sich voraussichtlich noch zwei bis drei Jahre halten, solange in Europa kein nachhaltiges Wachstum erreicht sei. Dazu kommt, dass viele Investoren die nötige Rendite nicht am Aktienmarkt erzielen wollen. Sie scheuen das Risiko, welches die Anlage in reine Aktien mit sich bringt. Allerdings ist es aus Sicht der Kaufkraft bedenklich, das Geld weiter auf Girokonten oder Tagesgeldern zu verwahren. Durch den Niedrigzins und die Inflation würde diese immer weiter sinken, das Ersparte würde in Zukunft real immer weniger wert sein.3 Daher fragen sich viele Anleger derzeit, was sie mit ihrem Geld tun sollen. Eine mögliche Lösung soll in dieser Studienarbeit vorgestellt werden - die Wandelanleihe.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668009844
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stolle, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150818
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben