Wandel in der Erziehung. Vorstellungen und Praxis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien wird häufig über Krisen, Zerfall und Funktionsverlust der Familie berichtet. Von "Erziehungsnotstand" ist die Rede, und über familiäre Katastrophen wird ausgiebig berichtet. Dennoch ist die Familie, in der Vielfalt ihrer Lebensformen, für fast alle Kinder der erste und wichtigste Ort der Erziehung und Bildung (sowohl im positiven als auch im negativen Sinn). Das bedeutet, dass Familie einerseits eine bedeutende Schutz- und Anregungsfunktion hat, andererseits aber auch den bedeutendsten Risikofaktor für die Entwicklung von Kindern darstellt (Liegle H.2004). Den Faktor Umwelteinflüsse benennt Liegle nicht.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656369660
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Papadopoulos, Vera
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130210
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben