Walther von der Vogelweide - Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: keine, Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Walther von der Vogelweide, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll das Gedicht Walthers Hie vor dô man sô rehte minnelîche warp untersuchen. Das Gedicht ist in das Kapitel zur Frauen- und Gesellschaftskritik einzuordnen. Ich werde zunächst knapp auf den Minnesang allgemein eingehen, um die stereotypen Rollen darin hervorzuheben. Anschließend widme ich mich Walthers Kritikpunkten und untersuche das Lied im Hinblick auf diese Punkte. Dabei möchte ich herausarbeiten, wie Walther Kritik in dieser Form und in seiner Position äußert, was damals nicht üblich war. Ich möchte des Weiteren der Frage nachgehen, was ihn veranlasst hat, so weit zu gehen und wie sein Publikum darauf reagiert hat. Um seine Intentionen genauer herauszuarbeiten, werde ich knapp auf andere Lieder mit ähnlichen Schwerpunkten eingehen. Bei den Interpretationsaspekten muss bedacht werden, dass sie auf Vermutungen basieren, da sich nach so langer Zeit nicht alles rekonstruieren lässt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638762267
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kalden, Angelina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070930
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben