Waldfrieden

Rosemaria ist in Wietstock bei Berlin aufgewachsen. Dort ging sie auch ab 1941 in die Schule. Da wurde anfangs noch die Sütterlinschrift gelehrt und auf einer Schiefertafel mit einem Griffel geschrieben, bis etwa 1942. Nach dem Krieg 1945 wurde ihre Familie der Ostzone zugeordnet und so hat sie bis 1989 hinter der Mauer gelebt. Ihre kaufmännische Lehre wurde vom Ostberliner Magistrat durch die Enteignung der Firma abgebrochen. Trotzdem hat sie als Ungelernte in den 50er Jahren bei der Kreissparkasse Zossen an der Buchungsmaschine gearbeitet und danach als Hauptkassiererin.Träume, Visionen, Momente des Glücks, Verzweiflung, Ängste, Scheidung.Reisen waren nur ins sozialistische Ausland möglich, also konnte Geld gespart werden, denn die Preise für Grundnahrungsmittel und Miete waren billig.Ihr Traum, ein Gaststättengrundstück gemeinsam mit ihrer Tochter Carmen zu kaufen, ging 1987 in Erfüllung.Eine für das DDR-Regime verheerende Zeit, denn immer mehr Menschen verließen die DDR und flüchteten in den Westen. Der Neuaufbau einer kleinen Gaststätte musste sein und die war gerade im Rohbau fertig, als die Mauer fiel. Gott sei Dank. Die Neueröffnung des Restaurants war im April 1991.Das sollte natürlich eine Existenz für die ihr nachfolgende Generation sein. Ihre Kinder standen immer, neben Männergeschichten, an erster Stelle.Lesen Sie eine Lebensgeschichte der besonderen Art.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783985272877
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Michaelis, Rosemarie
Verlag Re Di Roma-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211013
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben