Wahre Gedanken fassen. Der Zusammenhang zwischen Wahrheit und Gedanke bei Gottlob Frege

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Freges Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Text, "Der Gedanke, eine logische Untersuchung", der 1919 veröffentlicht wurde, erläutert Frege ein essentielles Konzept seines philosophischen Systems, dem Gedanken. Bereits einige Jahre zuvor wird dieses Element in seinem Aufsatz Über Sinn und Bedeutung, eingeführt. In Der Gedanke eine logische Untersuchung beschäftigt Frege sich mit der Lokalisierung und Beschaffenheit von Gedanken. Dafür grenzt er diese von Vorstellungen und von Sinneseindrücken ab und ordnet sie einem dritten Reich zu, dass sich von der Innen- und der Außenwelt unterscheidet. Zentral bei dem Unternehmen, sein Konzept des Gedankens zu verdeutlichen, ist der Begriff der Wahrheit.In dieser Hausarbeit möchte ich mich damit beschäftigen, wie Frege den Begriff der Wahrheit ableitet und welche Rolle der Begriff "Wahrheit" für Freges Konzept des Gedankens spielt. Dafür werde ich mich vor allem auf den ersten Teil des Textes "Der Gedanke eine logische Untersuchung", beziehen. Besonders wertvoll ist dieser erste Teil, da Frege hier klärt, was "wahr sein" bedeutet und sich danach dem Gedanken zuwendet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668579316
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gerz, Freya
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171219
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben