Wahnsinn in der Literatur. Viktor Erofeevs "Leben mit einem Idioten"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Slavistik), Veranstaltung: Wahnsinn in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich mit Viktor Erofeevs Erzählung "Leben mit einem Idioten" beschäftigen. Zu Beginn dieser Hausarbeit werde ich einen kurzen Einblick in das Leben von Erofeev, den Einfluss des Vaters und auch Tätigkeiten seines Bruders, welche Parallelen zu Viktor Erofeevs Leben aufweisen, wiedergeben. Der Hauptteil der Hausarbeit wird daraus bestehen den Wahnsinn zunächst einmal im Allgemeinen zu definieren. Zum einen die umgangssprachliche und die volkstümliche Definition und zum anderen aber auch die juristische. Ebenso einen kurzen Rückblick in das 15. und 17. Jahrhundert und die damalige Einstellung zum Wahnsinn. Zum Hauptteil dieser Hausarbeit gehört auch, wie die UdSSR Wahnsinn und Geisteskrankheit definiert hat und wie sie mit solchen Menschen oder solchen die sie für Wahnsinnige gehalten haben, umgegangen sind. Zum Ende der Hausarbeit gehe ich auch auf die Erzählung "Leben mit einem Idioten" ein. Diese enthält einige Szenen des Wahnsinns und der Geisteskrankheit. Ich werde nur einige prägnante herausnehmen und versuchen den Wahnsinn darin aufzuzeigen und Erklärungen dafür zu finden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656828891
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dering, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141107
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben