Wahlkampf im Zeichen der Diktatur

Zwischen November 1933 und April 1938 führte das NS-Regime vier reichsweite Volksabstimmungen und Reichstagswahlen durch, um eine demokratische Legitimation vorzutäuschen. Zentrales Element aller Urnengänge waren im Vorfeld durchgeführte Propagandakampagnen, die dazu dienten Wahlkämpfe zu inszenieren. In diesen präsentierte sich die nationalsozialistische Diktatur in einer thematischen Breite wie zu keinem anderen Zeitpunkt und zeigte, wie sie wahrgenommen werden wollte. Der Autor analysiert in dieser detaillierten Studie die damals genutzten Wahlkampfprodukte und erläutert, welche Inhalte innerhalb der inszenierten Wahlkämpfe kommuniziert, welche Bilder von der Diktatur gezeichnet und welche Kommunikationsstrategien angewandt wurden.

53,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865838988
Produkttyp Buch
Preis 53,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stepanek, Marcel
Verlag Leipziger Universitätsvlg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 303
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben