Wahlen als Gefahr für den Kapitalmarkt?

Bisherige Studien, welche ökonomische und politische Fragestellungen kombinieren, basieren vorwiegend auf der Theorie des politischen Konjunkturzyklus. Dabei fanden mehrere Autoren signifikante Zusammenhänge zwischen politischen Wahlen und makroökonomischen Grössen wie den Staatsausgaben. Der Einfluss von Wahlen auf die Kreditwürdigkeit von Staaten und damit auch auf den Kapitalmarkt wurde hingegen noch nicht umfassend untersucht, obwohl die Bedeutung des Finanzmarktes im Zuge der Globalisierung massiv zugenommen hat. Die vorliegende Masterarbeit knüpft an dieser Stelle an und untersucht in 198 Industrie- und Entwicklungsländern zwischen 1990 und 2010, inwiefern Wahljahre die Kreditwürdigkeit eines Staates reduzieren. Die empirischen Analysen basieren auf Schätzungen mit Fixed-Effects-Modellen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639468380
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Meier, Beni
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150122
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben