Wachstumspunkte

Im September 2015 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Resolution "Unsere Welt umgestalten: Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030", in der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung festgehalten wurden, die unter anderem auf die Beseitigung von Armut und Hunger, die Bekämpfung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit, die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Klimawandel, Industrialisierung und Innovation abzielen. Dieses Ereignis verlangte von allen Staaten des Planeten, einschließlich der Republik Belarus, die Schaffung von Mechanismen zur Erreichung der SDG in Angriff zu nehmen. Im Jahr 2020 muss die Republik Belarus ihre Anstrengungen zur Erreichung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung vor allem auf regionaler Ebene erheblich verstärken. Gleichzeitig müssen die Massenmedien ein starkes Mitspracherecht bei der Behandlung dieses Themas haben. Das bedeutet, dass das Spektrum der Veröffentlichungen zu diesem Thema in den Medien sehr breit gefächert sein sollte, sich auf praktisch alle 17 Ziele der nachhaltigen Entwicklung bezieht und die Prioritäten der sozioökonomischen Entwicklung des Landes bis 2030 berücksichtigt: von der Entwicklung der Export- und Importsubstitution bis hin zur grünen Wirtschaft. Wie wird dieses Ziel in der Praxis angegangen? Dies ist der Gegenstand der vorgeschlagenen Studie.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202630672
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zalessky, Boris
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200716
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben