Wachkoma - Eine Einführung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgung von Menschen im "Wachkoma" stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung da. Diese Arbeit soll einen Überblick über die derzeitigen Begrifflichkeiten des "Wachkomas" geben sowie auszugsweise zeigen, wie sich der Alltag von den Betroffenen, den Pflegenden und den Angehörigen gestaltet. Die derzeitige Rechtslage, was z.B. die Einstellung der Sondenkostgabe betrifft, wird mit der Deutschen sowie verschiedener Internationaler verglichen. Die Fallbeispiele von Terri Schiavo und Peter Klunk werden vorgestellt, um die Brisanz des Themas zu verdeutlichen. Die abschließende Zusammenfassung und persönliche Stellungnahme dient ethischen Überlegungen bezüglich des "sterben lassen" von schwerkranken Menschen, hier am Beispiel der "Wachkoma"-Patienten, die in diesem Thema eine Vorreiterrolle eingenommen zu haben scheinen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656017240
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Möller, Henning
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111001
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben