vremder bluomen underscheit

Den Einfall heidnischer Heere in die Provenze nimmt Wolframs Willehalm als Anlaß zu der Frage, worin «Fremdheit» besteht. Diese Interpretation zeichnet nach, wie die Begegnung zweier Kulturen erzählerisch inszeniert wird. Nicht nur auf dem Schlachtfeld, auch im sozialen Raum - so führt der Text vor - stellt sich dem Betrachter die Aufgabe, die Kategorien der eigenen Wahrnehmung und Deutung kritisch zu reflektieren, um den andersartigen Gegenüber in seiner Vielschichtigkeit richtig zu erkennen. Entdeckt werden können auf diese Weise Punkte, an denen der Fremde verstehbar erscheint. Sie führen zu der Möglichkeit, eine neue Haltung zum Fremden zu finden. Übrig bleibt die Differenz in der Religion. Aus der erzählten Erfahrung der militärischen Auseinandersetzung formuliert der Roman ein Denkangebot, das am Schluß zur Diskussion gestellt wird: Ändern muß sich nicht der Fremde, sondern die Einstellung, die man zu ihm hat.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631496015
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kleppel, Christoph A.
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 271
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben