Vormachtstellung von Google und die Auswirkungen auf das Online-Marketing für mittelständische Unternehmen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, wie sich die Aktivitäten des Unternehmens Google auf das Thema Online-Marketing auswirken. Bezogen auf Google erfolgt zunächst eine Analyse, inwiefern Google eine Vormachtstellung gegenüber seinen Mitstreitern besitzt und wie sich diese äußert. Es gilt herauszuarbeiten, wie Google funktioniert und wie es das Online Marketing von Unternehmen beeinflusst.Da die Vormachtstellung von Google einen erheblichen Einfluss auf andere Unternehmen zu haben scheint, wird dargestellt, welche Auswirkungen dies besonders auf mittelständische Unternehmen hat und wie diese agieren können, um mögliche Nachteile zu vermeiden und ihr Online Marketing optimal und effizient zu gestalten. Übergeordnet lassen sich dadurch folgende Forschungsfragen ableiten: Wie beeinflusst die Vormachtstellung von Google das Online Marketing von mittelständischen Unternehmen? Welche Vor- und Nachteile bringt die Vormachtstellung von Google im Hinblick auf das Online Marketing für mittelständische Unternehmen mit sich? Was gilt es im Hinblick auf die Vormachtstellung von Google zu beachten, um Online Marketing erfolgreich durchzuführen?

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668656185
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rüttger, Anna
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180315
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben