Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie

Tugendhat möchte zeigen, daß eine »erste Philosophie« - in der Antike die Ontologie, in der Neuzeit die Transzendentalphilosophie - sich nur auf einer sprachanalytischen Basis erneuern läßt. Es sind die traditionellen Leitbegriffe selbst - die Begriffe des Apriori, des Seins, des Gegenstandes, der Wahrheit, der Vernunft -, die in diese Richtung weisen, sobald man versucht, sie schärfer zu klären, als es mit den traditionellen Mitteln möglich war. Auf diesem Weg, der von den traditionellen Grundpositionen zur analytischen Philosophie führt, soll zugleich die analytische Philosophie ihrerseits in einen Reflexionsprozeß über ihre Grundfragen und Methoden gebracht werden.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518276457
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sprachphilosophie, Sprachanalyse, analytische Philosophie, Westliche Philosophie: nach 1800, Transzendentalphilosophie, Westliche Philosophie: nach 1800, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Tugendhat, Ernst
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19760712
Seitenangabe 536
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben