Vor- und Nachteile eines Präsenz- und Online-Studiums

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Hochschulwesen, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden zunächst die drei Begrifflichkeiten Präsenzstudium, E-Learning und Blended Learning definiert. Anschließend werden die Vor- und Nachteile des Online-Studiums und des traditionellen Präsenzstudiums hinsichtlich der Lernformen vorgestellt. Abschließend soll, unter Berücksichtigung der genannten Vor- und Nachteile, herausgefunden werden, welche Chancen und Herausforderungen beide Lernformen jeweils mit sich bringen.Dabei soll nicht das Ziel sein, eine klare Trennung dieser beiden Studienformen vorzunehmen, da sich diese, wie sich im späteren Verlauf herausstellen wird, schwierig gestalten lässt.Mittlerweile haben sich viele Hochschulen zum Ziel gesetzt, die traditionelle Präsenzlehre um E-Learning oder Blended Learning Veranstaltungen zu erweitern, da der Einsatz mediengestützter Lehr- und Lernmethoden flexible und individuelle Lernprozesse ermöglicht.Doch welche spezifischen Vor- und Nachteile gibt es aus Studierendensicht, an einer traditionellen Präsenzuniversität oder überwiegend online, zum Beispiel in einem Fernstudiengang, zu studieren? Und mit welchen spezifischen Chancen und Herausforderungen sind Studierende in beiden Studienmodellen konfrontiert?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668995871
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190903
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben