Von Zeitlupensymphonien und Marzipantragödien

Der bisher gründlichste Versuch, Österreich mit den Augen eines Fremdlings zu sehen Österreich produziert nicht nur die humorvollsten Skifahrer, sondern auch eine Skurrilität namens Mozartkugel. Seine Hauptstadt besitzt den einzigen Friedhof, wo es niemals regnet, und wird trotzdem regelmäßig zu den lebenswertesten Orten der Welt gewählt. Der furchtlose Neuankömmling Radek Knapp stellt sich dem aussichtslosen Kampf, den Wiener Dialekt zu verstehen, und ergründet genauso die Tücken hiesiger Paragrafen wie den Zuckergehalt eines »Mohren im Hemd«. Am Ende findet er Antworten auf fast alles, um uns mit der Frage zu entlassen: Ist der Ort, an dem wir leben, auch der Ort, wo wir für immer bleiben möchten?

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783990501818
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Literatur, Humor, Migration, Staatsbürgerschaft, Einreise, Gebrauchsanweisung, Klischees, Voruteile, Einwohner, Biografie, Einwanderer, Neuankömmling, Österreich, Ratgeber, Wien, Dialekt, Eigenheiten, Wahlheimat, Migration, Einwanderung und Auswanderung, entspannen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Knapp, Radek
Verlag Amalthea
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200917
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben