Von Superskinny über Supersize zum inneren Gleichgewicht

In dieser Literaturarbeit, die nach dem Figur-Grund-Prinzip aus der Gestaltpsychologie aufgebaut ist, wird nach Vorstellung der Integrativen Gestalttherapie ein deskriptiver Überblick über die einzelnen Essstörungen und Adipositas gegeben. Danach folgt eine theoretische Auseinandersetzung über Hintergründe und mögliche biografische Entwicklungen, die eine psychosomatische Reaktion in Form von auffälligen Essverhaltensweisen hervorrufen lassen können. Ferner soll auch die Frage, welche "innerpsychischen" Probleme Glauben schenken, sich über Gewicht, Figur oder Ernährung lösen lassen zu können, erörtert werden. Eine Zusammenstellung verschiedenster Therapiekonzepte geht einer Auseinandersetzung mit integrativen gestalttherapeutischen Methoden zur Verbesserung einer differenzierteren Selbstwahrnehmung und Selbstregulation bzw. zur Erlangung eines stabilen inneren Gleichgewichts voran.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639635324
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zmugg, Franziska
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140527
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben