Von obligater Anaerobiose zur Aerotoleranz

Organismen, die nur in Abwesenheit von molekularem Sauerstoff wachsen, werden generell als "obligat anaerob" bezeichnet. Die Arbeit behandelt die Regulation der Sauerstoff-abhängigen Genexpression in dem als obligat anaerob klassifizierten Eubakterium Clostridium acetobutylicum. Dabei wurde das Protein PerR als zentraler Repressor der Sauerstoff-Stressantwort identifiziert. Die gezielte Deletion des des perR-Gens führte zu einer drastisch erhöhten Aerotoleranz des Bakteriums. Diese war Ergebnis der Überexpression alternativer Enzyme des zentralen Energistoffwechsels und eines reduktiven Entgiftungssystems. Als weitere Komponenten dieses Systems konnten zwei Sauerstoff-reduzierende Flavoproteine charakterisiert werden. Diese Ergebnisse widerlegten dass bisher geltende Modell wonach obligate Anaerobiose der Abwesenheit einer effektiven enzymatischen Abwehr reaktiver Sauerstoffspezies zugeschrieben wurde und zeigten, dass auch obligat Anaerobe über verschiedene Anpassungsmechanismen gegenüber molekularem Sauerstoff verfügen können.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838109039
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hillmann, Falk
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150913
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben