Von Netzwerken zu Märkten

Globale Märkte werden von den einen gelobt, von den anderen verteufelt. Doch wie sind sie entstanden und wie lassen sie sich soziologisch untersuchen? Dieses Buch zeigt sowohl an modernen als auch an vormodernen Getreidemärkten, wie sich eine Konkurrenz verschiedener Angebote einstellen konnte. Vergleichspraktiken und Publikumsimaginationen haben sich historisch derart verändert, dass während des 19. Jahrhunderts Handelsnetzwerke von globalen Beobachtungshorizonten überlagert wurden und die Kaufleute zunehmend mit einem globalen Markt rechnen mussten. Dieses Werk ist lizensiert unter der Creative-Commons-Lizenz 4.0, CC-BY-NC: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783593509372
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Handel, Kommunikation, Verkehr, Sozialwissenschaften, Soziologie, Getreide, Globale Märkte, Globalgeschichte, Handel, Märkte, Martgeschichte, Open Access, Weltgesellschaft, Wirtschaftssoziologie, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Bühler, Martin
Verlag Campus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190515
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben