Von der Wirtschafts- zur Sozialunion?

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Anfangszeit der europäischen Integration standen Fragen der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik im Vordergrund. Erst im Laufe der Zeit gewannen weitere Politikfelder an Boden in den europäischen Institutionen. Wie ist es dazu gekommen? Wie wird auf europäischer Ebene etwas zu einem "Thema"? Dieser Frage geht der Autor Arne Karrasch anhand der europäischen Sozialpolitik für die Zeit von 1955 bis 1992 nach. Er analysiert, welche einzelnen Bereiche dieses Politikfeldes in welchem Umfang in den Kompetenzbereich der Europäischen Gemeinschaft übergingen, welche Gründe für diese Entwicklung zu nennen sind und diskutiert dabei unterschiedliche theoretische Ansätze. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das Verhältnis der Sozialpolitik zur Wirtschaftspolitik gelegt. Die Europäische Kommission, einzelne Nationalstaaten sowie die organisierten Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen stehen dabei im Mittelpunkt des Interesses. Das Buch ist chronologisch aufgebaut und richtet sich an Sozialwissenschaftler und Historiker, aber auch an alle Europa-interessierten Bürger.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639451528
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Karrasch, Arne
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120814
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben