Von der Tarif- zur Betriebsautonomie

In jüngster Vergangenheit sind viele Diskussionen zum Spannungsverhältnis von Tarif- und Betriebsautonomie und einer weitestgehenden Flexibilisierung der Arbeitsbedingungen geführt worden. Der Verfasser ist der Ansicht, daß in Zeiten des Umbruchs insbesondere die bestehende Gesetzeslage angepaßt werden muß. Grundlage dafür bildet Art. 9 III GG, welcher gem. BVerfG als offener Tatbestand zu interpretieren ist. Die Streichung des 77 III BetrVG gewährleistet eine Stärkung der Betriebsautonomie. Dem Günstigkeitsprinzip des 4 III TVG kommt dabei eine wichtige Korrektivfunktion zu. Im Sinne des Subsidiaritätsprinzips wird somit der sachnäheren, kleineren Einheit Betriebsvereinbarung der Vorrang vor dem Tarifvertrag eingeräumt.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631475669
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Langen, Johannes Dieter von
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 185
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben