¿Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt ..."

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: "Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt ..." Friedrich Schillers Dramen Dr. Wilma Ruth Albrecht Es gibt in intellektuellen und Künstlerkreisen schon seit einigen Jahrzehnten Stimmen, die behaupten, man könne mit den Werken der Klassiker, besonders denen Schillers, so richtig nichts mehr anfangen. Die gerade von Schiller bearbeiteten Themen und Formen spiegelten eigentlich nur die ideologisch widersprüchliche Haltung des Bürgertums zu seinen Idealen - so die Adornieten - oder sie gehörten in den Fundus der "Weltkultur", aus der sich nach den Kunstmarktgesetzen und die eigene Eitelkeit bespiegelnd beliebige Fetzen herausreißen lassen, um den herrschenden Zeitgeist passend zu drapieren. Solche Einstellungen sind jedoch nur möglich, wenn die Aussagen und die Sprache der Klassiker von einer körperverliebten Regie verändert, entstellt oder gar ins Lächerlich-Absurde gezogen und damit getilgt werden mit der Begründung, sie seien unverständlich, verstaubt und ausgetrocknet - besonders die von Schiller. Ich behaupte: Sowohl die Themen und Formen und besonders die Sprache sind so aktuell wie verständlich. Man muss jedoch lesen und verstehen können. Also lasst es uns versuchen!

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640176939
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Albrecht, Wilma Ruth
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080926
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben